Dauerwellen
- Friseur Wittmann Kamenz
- 8. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Dauerwellen bei Jugendlichen unter 16 Jahren in Deutschland verboten – Warum das so ist In Deutschland gibt es seit einiger Zeit eine wichtige Regelung, die den Schutz junger Menschen bei kosmetischen Behandlungen betrifft: Dauerwellen sind für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Doch warum wurde dieses Verbot eingeführt, und welche Risiken bestehen bei solchen Eingriffen?

Das Verbot basiert auf dem Jugendschutzgesetz sowie auf speziellen Regelungen im Kosmetikrecht. Ziel ist es, Jugendliche vor möglichen gesundheitlichen Schäden zu bewahren, da ihr Körper und insbesondere die Haare und Kopfhaut noch in der Entwicklung sind. Die Verordnung soll sicherstellen, dass kosmetische Behandlungen nur dann durchgeführt werden, wenn sie keine gesundheitlichen Risiken bergen.
Die rechtliche Grundlage ist unter anderem im § 8 des Chemikaliengesetzes sowie in der Kosmetikverordnung zu finden. Hier wird festgelegt, dass bestimmte chemische Behandlungen, die potenziell schädlich sein können, nur bei volljährigen Personen erlaubt sind. Das betrifft auch Dauerwellen, da die verwendeten Chemikalien die Kopfhaut reizen oder schädigen können.
Dauerwellen sind chemische Behandlungen, bei denen die Haare durch spezielle Substanzen umgeformt werden. Obwohl sie oft schöne Locken oder Wellen zaubern, sind sie nicht ohne Risiken:
Schädigung der Kopfhaut: Die Chemikalien können die empfindliche Kopfhaut reizen oder sogar Verbrennungen verursachen.
Haarschäden: Häufige oder unsachgemäße Behandlungen können das Haar spröde, brüchig oder splissig machen.
Allergische Reaktionen: Manche Menschen reagieren allergisch auf die Inhaltsstoffe, was zu Juckreiz, Rötungen oder Schwellungen führen kann.
Langfristige Haarschäden: Bei unsachgemäßer Anwendung können die Haare dauerhaft geschädigt werden, was das Nachwachsen erschwert.
Wenn du oder dein Kind Interesse an einer neuen Frisur habt, ist es immer ratsam, sich vorher gut zu informieren und einen professionellen Friseur zu konsultieren, der die gesetzlichen Vorgaben kennt und die Gesundheit schützt.
Wir beraten euch gern.
Bleib schön – aber vor allem sicher & gesund!